Hallo Ihr Lieben!
Nur ganz kurz:
Die Anleitung für das LaLaLa-Blümchen
hat die Liebe RatsAsPets von Ravelry ins Englische übersetzt und uns, oder besser, euch allen zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an RatsAsPets.
Ihr findet die Anleitung mit dem englischen Text (kursiv geschrieben) hier.
Viel Spaß damit.....
Mittwoch, 11. November 2015
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Was ich so mache....
Ja, was ich so mache...
Ist ja zur Zeit ziemlich schlechtes Wetter.....
Deshalb sind 2 Paar Socken fertig geworden:
Es hat ein keiner Hippo das Licht der Welt erblickt:
Eine Deichspielerei aus getauschter Wolle ist fertig:
Und ich habe 1 kg Blue Faced Lancaster Kammzug gefärbt:
Nach dem Färben dachte ich schon, ich hätte alles verdorben und der komplette Kammzug wäre verfilzt, aber er lässt sich noch retten. Muss eben einfach gut ausgezogen werden... Ich freue nich schon aus spinnen, mein Kilo Gotland-Wolle ist ja auch bald fertig. Ich schätze, morgen kann ich anfangen zu verzwirnen. Ich möchte die Wolle gerne 3-fach Kettenverzwirnen. Ich hoffe, es klappt dann auch ;)..... Weiter Bilder folgenden dann...
Ist ja zur Zeit ziemlich schlechtes Wetter.....
Deshalb sind 2 Paar Socken fertig geworden:
![]() |
Minecraft-Muster und Mojos |
Es hat ein keiner Hippo das Licht der Welt erblickt:
Eine Deichspielerei aus getauschter Wolle ist fertig:
![]() |
Deichspielerei |
Und ich habe 1 kg Blue Faced Lancaster Kammzug gefärbt:
Nach dem Färben dachte ich schon, ich hätte alles verdorben und der komplette Kammzug wäre verfilzt, aber er lässt sich noch retten. Muss eben einfach gut ausgezogen werden... Ich freue nich schon aus spinnen, mein Kilo Gotland-Wolle ist ja auch bald fertig. Ich schätze, morgen kann ich anfangen zu verzwirnen. Ich möchte die Wolle gerne 3-fach Kettenverzwirnen. Ich hoffe, es klappt dann auch ;)..... Weiter Bilder folgenden dann...
Mittwoch, 9. September 2015
Handspindel - selbst gebaut
Nächsten Monat ist wieder und Treffen aus der Granny Tausch-Rausch-Gruppe. Ich freu mich....
Es ist echt toll, alle, die man von FB kennt, dann auch mal in "Echt" kennenzulernen.
Und für dieses Treffen war ich schon mal ein bisschen fleissig und habe Handspindeln selber gebastelt. - Für das Treffen und für mich... Damit kann man die Wolle schön anspinnen und schon mal ein Gespür für die verschiednen Wollarten bekommen.
Das geht auch ganz einfach... Alles was man braucht sind Holzstäbe (Baumarkt), Eisenhäkchen (Baumarkt) und Holzräder (Online-Auktionshaus). Das ist schon alles. Vielleicht noch ein bisschen Holzleim und evtl. Möbelpolitur.
Herausgekommen dabei ist:
Und die drehen und drehen und drehen......... <3
Es ist echt toll, alle, die man von FB kennt, dann auch mal in "Echt" kennenzulernen.
Und für dieses Treffen war ich schon mal ein bisschen fleissig und habe Handspindeln selber gebastelt. - Für das Treffen und für mich... Damit kann man die Wolle schön anspinnen und schon mal ein Gespür für die verschiednen Wollarten bekommen.
Das geht auch ganz einfach... Alles was man braucht sind Holzstäbe (Baumarkt), Eisenhäkchen (Baumarkt) und Holzräder (Online-Auktionshaus). Das ist schon alles. Vielleicht noch ein bisschen Holzleim und evtl. Möbelpolitur.
Herausgekommen dabei ist:
selbstgebaute Handspindeln |
Handspindeln |
Und die drehen und drehen und drehen......... <3
Hilfe, ich spinne....!
Ich hatte es noch gar nicht gezeigt... Der zweite Kammzug ist angesponnen und so sieht es bis jetzt aus:
Gestern ist mein Spinnrad angekommen. Das Merino von Wollknoll in Buche.
Erst mal habe ich es ordendlich eingeölt, damit die Oberfäche besser aussieht und dann habe ich heute mal meinen zweiten Strang, den ich mit der Handspindel gesponnen und verzwirnt hatte, nochmal durchlaufen lassen, weil sich leider ein Fehler eingeschlichen hatte, den ich erst gesehen habe, als schon alles gehaspelt und gebadet war.... Da habe ich wohl die Spindel doch mal in die falsche Richtung laufen lassen...... War aber eine gute Übung auf dem Spinnrad....
Da muss ich auch noch ordentlich üben, bis der Faden nicht mehr reißt und ich ein vorzeigbares Ergebnis habe.... Für heute habe ich aber erst mal Pause gemacht... Sacken lassen, überlegen, woran es liegt und den Spaß nicht verlieren.... Morgen versuche ich es einfach noch mal...
Das Spinnrad hat es dann gerichtet ! DANKE
Spinnen mit der Handspindel |
Handspindel und "Zuckerwatte" |
Gestern ist mein Spinnrad angekommen. Das Merino von Wollknoll in Buche.
Merino von Wollknoll |
Erst mal habe ich es ordendlich eingeölt, damit die Oberfäche besser aussieht und dann habe ich heute mal meinen zweiten Strang, den ich mit der Handspindel gesponnen und verzwirnt hatte, nochmal durchlaufen lassen, weil sich leider ein Fehler eingeschlichen hatte, den ich erst gesehen habe, als schon alles gehaspelt und gebadet war.... Da habe ich wohl die Spindel doch mal in die falsche Richtung laufen lassen...... War aber eine gute Übung auf dem Spinnrad....
Da muss ich auch noch ordentlich üben, bis der Faden nicht mehr reißt und ich ein vorzeigbares Ergebnis habe.... Für heute habe ich aber erst mal Pause gemacht... Sacken lassen, überlegen, woran es liegt und den Spaß nicht verlieren.... Morgen versuche ich es einfach noch mal...
Mit der Handspindel gesponnen - finde den Fehler !!!! :( |
Verzwirnen |
Das Spinnrad hat es dann gerichtet ! DANKE
Schönes Wetter - Fotozeit
Heute ist mal wieder Sonnenschein und da habe ich mal von allem Fotos gemacht, was so noch gar nicht gezeigt wurde....
Schon etwas länger sind meine Pullover fertig geworden... Aber Fotos hatte ich noch nicht gemacht...
AAAALLLLSSSSOOOO...
Fertig ist:
Ravello - aus Belle von Drops, die Anleitung ist von hier.
Der Daelyn ist aus Cotton light von Drops. Anleitung von hier.
Und der Arcade ist auch aus Drops Belle. Die Anleitung ist von hier.
Die Belle von Drops trägt sich einfach wunderbar und fällt auch so schön.... Ich glaube, das wird mein Lieblings-Sommergarn.
Schon etwas länger sind meine Pullover fertig geworden... Aber Fotos hatte ich noch nicht gemacht...
AAAALLLLSSSSOOOO...
Fertig ist:
Ravello - aus Belle von Drops, die Anleitung ist von hier.
![]() | |
Ravello |
![]() |
Daelyn |
Der Daelyn ist aus Cotton light von Drops. Anleitung von hier.
![]() |
Arcade |
Und der Arcade ist auch aus Drops Belle. Die Anleitung ist von hier.
Die Belle von Drops trägt sich einfach wunderbar und fällt auch so schön.... Ich glaube, das wird mein Lieblings-Sommergarn.
Montag, 24. August 2015
Spinnen mit der Handspindel
Am vorletzten Wochenende war ich mit meiner Tochter in Köln beim Wollfestival.....
Wir waren erschlagen von der Fülle der handgefärbten Garne.... Sehr sehr schön, aber ich hätte mir auch gerne einfarbige Garne, eben die Garnvielfalt gewünscht. Aber Egal! Toll war es in jedem Fall.
Ich habe mir eine Handspindel gekauft. Mit Wolle vom Jakobsschaf zum üben.... Und das habe ich gemacht... Bis gestern. Da war dann die erste selbstgesponnene Wolle fertig.
Gekauft hatte ich:
Die erste Wolle ist gestern auch fertig geworden....
Es ist ja nicht damit getan, einen Faden zu spinnen, man muss diesen dann noch Zwirnen.... Das habe ich dann aus dem Buch von Chantal-Manou Müller gelernt... Sehr zu empfehlen.... Genau so wie die Videos von ihr.....Wenn man beides intus hat, kann gar nichts schiefgehen... Danke Chantimanou!
So sieht dann jetzt mein erstes selbst gesponnenes Garn aus.
Ziemlich unspektakulär, aber ich bin stolz wie Oskar! Es ist gar nicht mal so dick und sogar ziemlich gleichmäßig geworden... Die ersten paar Meter habe ich allerdings für diesen Strang nicht verwendet. Die waren zu dick geraten... Aber wenn man den Bogen raus hat, fluppt das und macht riesig Spaß... und leider süchtig!
Den zweiten Kammzug habe ich halbiert und spinne jetzt zwei die gleichen Fäden um die dann zu verzwirnen, damit dann hoffendlich ein Garn mit langem Farbverlauf dabei rauskommt. Mal sehen....
Wir waren erschlagen von der Fülle der handgefärbten Garne.... Sehr sehr schön, aber ich hätte mir auch gerne einfarbige Garne, eben die Garnvielfalt gewünscht. Aber Egal! Toll war es in jedem Fall.
Ich habe mir eine Handspindel gekauft. Mit Wolle vom Jakobsschaf zum üben.... Und das habe ich gemacht... Bis gestern. Da war dann die erste selbstgesponnene Wolle fertig.
Gekauft hatte ich:
Handspindel und Wolle vom Jakobsschaf, außerdem: spinn Spindel spinn |
Die erste Wolle ist gestern auch fertig geworden....
Es ist ja nicht damit getan, einen Faden zu spinnen, man muss diesen dann noch Zwirnen.... Das habe ich dann aus dem Buch von Chantal-Manou Müller gelernt... Sehr zu empfehlen.... Genau so wie die Videos von ihr.....Wenn man beides intus hat, kann gar nichts schiefgehen... Danke Chantimanou!
So sieht dann jetzt mein erstes selbst gesponnenes Garn aus.
Den zweiten Kammzug habe ich halbiert und spinne jetzt zwei die gleichen Fäden um die dann zu verzwirnen, damit dann hoffendlich ein Garn mit langem Farbverlauf dabei rauskommt. Mal sehen....
Montag, 27. Juli 2015
Sommerzeit ist UFO-Zeit
Ja, ja, ich will sie immer vermeiden..... Lästige UFO´s.....
Aber dann passiert es doch wieder... Schöne neue Wolle und die muss unbedingt angestrickt werden.... Eine tolle Anleitung sticht in Auge... Wolle ist da, also fix mal anstricken... Ein kleines Projekt für unterwegs... Schnell angefangen... und leider nicht vollendet.....
Aber jetzt ist mal wieder etwas fertig geworden:
Leider sind die Fotos nicht so schön geworden... Das ROT wollte einfach nicht eingefangen werden. Dabei weiß doch jeder, der die Wolle und die Farbe schon mal gesehen hat, wie schön die ist: Cranberry - Schoppel Zauberball.
Ich hatte hier 4 Stück und wollte eine Jacke stricken.. Dann fand ich das Garn aber zu dünn und habe mit noch 2 Lace-Bälle in der gleichen Farbe dazu geholt....
Und geworden ist es ein wunderschönes kleines Jäckchen, für dieses miese Wetter zur Zeit, geradezu Ideal.
Die Anleitung ist von hier.
Drops Anleitungen sind ja nicht immer gut umzusetzen, ganz klare Ansagen sind mir eigentlich lieber, aber mit etwas Übung geht das schon und außerdem sind die ja auch kostenlos.
Da bleibt mehr für die Wolle übrig.....
Und dann ist aus der wunderbaren Belle von Drops auch noch diese Jacke fertig geworden:
FLAMING JUNE
Ich habe zwar die Anleitung für den Kragen nicht so ganz verstanden, habe aber einfach so gestrickt, wie ich mir das gedacht habe... Und das hat auch ganz gut funktioniert.
Eine Jacke ganz ohne Knöpfe... Einfach zum überwerfen....
Getragen und für gut befunden..... Komplimente hat sie auch bekommen. Also ist sie GUT.
Die Anleitung ist hier zu finden.
Ein fertiges Ufo habe ich noch... Muss aber noch gebadet und getrocknet werden.... Dann zeige ich es Euch...
Aber dann passiert es doch wieder... Schöne neue Wolle und die muss unbedingt angestrickt werden.... Eine tolle Anleitung sticht in Auge... Wolle ist da, also fix mal anstricken... Ein kleines Projekt für unterwegs... Schnell angefangen... und leider nicht vollendet.....
Aber jetzt ist mal wieder etwas fertig geworden:
Leider sind die Fotos nicht so schön geworden... Das ROT wollte einfach nicht eingefangen werden. Dabei weiß doch jeder, der die Wolle und die Farbe schon mal gesehen hat, wie schön die ist: Cranberry - Schoppel Zauberball.
Ich hatte hier 4 Stück und wollte eine Jacke stricken.. Dann fand ich das Garn aber zu dünn und habe mit noch 2 Lace-Bälle in der gleichen Farbe dazu geholt....
Und geworden ist es ein wunderschönes kleines Jäckchen, für dieses miese Wetter zur Zeit, geradezu Ideal.
![]() |
Happy Sunday in RED |
Happy Sunday in RED |
Die Anleitung ist von hier.
Drops Anleitungen sind ja nicht immer gut umzusetzen, ganz klare Ansagen sind mir eigentlich lieber, aber mit etwas Übung geht das schon und außerdem sind die ja auch kostenlos.
Da bleibt mehr für die Wolle übrig.....
Und dann ist aus der wunderbaren Belle von Drops auch noch diese Jacke fertig geworden:
FLAMING JUNE
Ich habe zwar die Anleitung für den Kragen nicht so ganz verstanden, habe aber einfach so gestrickt, wie ich mir das gedacht habe... Und das hat auch ganz gut funktioniert.
Eine Jacke ganz ohne Knöpfe... Einfach zum überwerfen....
Getragen und für gut befunden..... Komplimente hat sie auch bekommen. Also ist sie GUT.
![]() |
Flaming June aus Drops Belle |
Die Anleitung ist hier zu finden.
Ein fertiges Ufo habe ich noch... Muss aber noch gebadet und getrocknet werden.... Dann zeige ich es Euch...
Montag, 22. Juni 2015
Glaube versetzt Berge
Mein nächster Pulli ist fertig.....
Aus dem Buch von Annette Danielsen - Stricken für die Seele
Herrlich weich und warm dank der Merino-Wolle von der Hamburger Wollfabrik und Lace von Drops....
Diese Kombi ist unschlagbar !
Ihr erinnert euch? So sah er am Anfang aus:
Und vor dem waschen und trocknen sah er so aus:
Aber jetzt ist er ein Traum !
Aus dem Buch von Annette Danielsen - Stricken für die Seele
Herrlich weich und warm dank der Merino-Wolle von der Hamburger Wollfabrik und Lace von Drops....
Diese Kombi ist unschlagbar !
Ihr erinnert euch? So sah er am Anfang aus:
Und vor dem waschen und trocknen sah er so aus:
Aber jetzt ist er ein Traum !
Donnerstag, 18. Juni 2015
Sophie´s Universum - Decke ist jetzt fertig!
Nachdem ich ja wirklich lange darauf gewartet habe, noch ein Knäul vom grauen Garn zu bekommen (Einzelhandel hatte bestellt, wurde aber irgendwie nicht geliefert), habe ich direkt im Internet bestellt. Und siehe da.... Wolle kam prompt und dann auch nocch viel! günstiger als im Geschäft... Aber ab und an sollte man den hiesigen Einzelhandel ruhig mal unterstützen.
Jetzt ist die liebe Sophie aber endlich fertig.... Stolze 190 x 190 cm ist sie groß geworden. Wiegen werde ich sie nicht, damit mir nicht die Tränen in die Augen schießen....
Meine Töchter wollen sie mir klauen und die Farben scheinen allgemein gut anzukommen. Lieben Dank an alle, denen meine Decke so gut gefällt. Dazu kann ich dann nur sagen: Nachhäkeln!!!!!!!
Und jetzt: Bilder, Bilder, Bilder
Jetzt ist die liebe Sophie aber endlich fertig.... Stolze 190 x 190 cm ist sie groß geworden. Wiegen werde ich sie nicht, damit mir nicht die Tränen in die Augen schießen....
Meine Töchter wollen sie mir klauen und die Farben scheinen allgemein gut anzukommen. Lieben Dank an alle, denen meine Decke so gut gefällt. Dazu kann ich dann nur sagen: Nachhäkeln!!!!!!!
Und jetzt: Bilder, Bilder, Bilder
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Sophie´s Universum |
Montag, 8. Juni 2015
Neue Häkeldecke - CAL 2015 "De creatieve wereld van Terray"
Nachdem ja Sophie so gut wie fertig ist (ich warte immer noch auf Grau!), und ich ja noch Wolle hier habe, weil ich jetzt doch keine 2te Sophie häkeln möchte...
Tadaaaaaaaa......... hier gibt es direkt einen neuen CAL.... Auch wenn der schon 23 Wochen alt ist, ich hole das bestimmt auf.....
Alle Anleitungen - allerdings in Niederländisch - gibt es hier.
Einfach wunderbar!
Woche 1
Woche 2
Ich habe dir "Kreuze" mit Doppelstäbchen "unterfüttert", damit das ganze nicht zu löchrig wird. Beide Lagen habe ich dann mit den festen Maschen wieder zusammen gefasst.
Woche 3
Woche 4
Woche 5
Woche 6
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mit das gefällt..... Ist wieder ziemlich löchrig !!!!!
Woche 7
Woche 8
Woche 9
Woche 10 + 11
Tadaaaaaaaa......... hier gibt es direkt einen neuen CAL.... Auch wenn der schon 23 Wochen alt ist, ich hole das bestimmt auf.....
Alle Anleitungen - allerdings in Niederländisch - gibt es hier.
Einfach wunderbar!
Woche 1
Woche 1 - CAL 2015 |
Woche 2
Woche 2 - CAL 2015 |
Ich habe dir "Kreuze" mit Doppelstäbchen "unterfüttert", damit das ganze nicht zu löchrig wird. Beide Lagen habe ich dann mit den festen Maschen wieder zusammen gefasst.
Woche 3
Woche 3 - CAL 2015 |
Woche 4
Woche 4 - CAL 2015 |
Woche 4 - CAL 2015 (Nahaufnahme) |
Woche 5
Woche 5 - CAL 2015 |
Woche 5 - Nahaufnahme - CAL 2015 |
Woche 6
Woche 6 - CAL 2015 |
Woche 6 Nahaufnahme - CAL 2015 |
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mit das gefällt..... Ist wieder ziemlich löchrig !!!!!
Woche 7
Woche 7 - CAL 2015 |
Woche 7 - Nahaufnahme - CAL 2015 |
Woche 8
Woche 8 - CAL 2015 |
Woche 8 - Nahaufnahme - CAL 2015 |
Woche 8 - CAL 2015 |
Woche 9
Woche 9 - CAL 2015 |
Woche 9 Nahaufnahme - CAL 2015 |
Woche 10 + 11
Woche 10 + 11 CAL 2015 |
Abonnieren
Posts (Atom)